news_
from the heart_ Part 25___ Part 24___ Part 23___ Part 22___ Part 21___ Part 20___ Part 19___ Part 18___ Part 17___ Part 16___ Part 15___ Part 14___ Part 13___ Part 12___ Part 11___ Part 10___ Part 09___ Part 08___ Part 07___ Part 06___ Part 05___ Part 04___ Part 03___ Part 02___ Part 01___
nebenan_
la ultima ola_
presse_
|
|
WEEKENDER 7.0 Freitag/Samstag, 22./23.04.2005 / Glockenbachwerkstatt ____________________________________________________________
LUKE (indierock mit emoh und im besten sinne_köln) SANTIAGO (gutlauniger power-pop_münchen) MATELLE (sphrischer indie/noise-pop_münchen)
Bei LUKE geht es, so schreiben sie selbst, um Gitarren und große Gefühle, um Rock und um Pop. Nehmen wir das also als Ausgangspunkt, hören uns durch die drei bisherigen Alben "warm", "from now on" und "in less than no time", erleben diese Band schließlich live und stellen fest: Oh Mann, hier ist eine der geilsten und großartigsten Bands in Sachen Indie-Rock mit Emo-Anleihen, Soundwänden, treibender Kraft und Hymnen hierzulande zu Gange! Tut uns und Euch den Gefallen und schaut Euch diese Band an. SANTIAGO und MATELLE sind beide noch selten gesehene Gäste auf Münchens Bühnen. Das wird sich mit Sicherheit noch ändern. Und deshalb spielen sie voher noch schnell in der Glocke. Auch für diese Kombos trifft die erste Zeile dieses Textes voll und ganz zu. Bei beiden wirkt das Element Pop aber etwas stärker ausgeprägt und das lässt den Arsch tanzen. Und außerdem sind SANTIAGO die perfekte Version einer Fusion aus INTERPOL und GUIDED BY VOICES. www.luke-music.de
____________________________________________________________
GRAVESTOMPERS (psycho/rockabilly kings_ffb) THE NINE (rock rocken roll_münchen) POTBELLY (hot rod rock’n’roll_emmering)
Die GRAVESTOMPERS. Seit mittlerweilen auch schon zwölf Jahren unterwegs in Sachen oldschool psychobilly. Höchste Zeit also, diese Band ins Haus zu holen. Schließlich wird die Band ihrem Genre mehr als Gerecht - die Drums gehen straight nach vorne, den Kontrabass schlägt ein Typ mit Flat der sein Instrument in der Größe noch übertrifft und die Gitarren sind clean und mit ordentlich Delay versehen. Kein Make-Up, alles pure, raue, ja, dreckige Schönheit. Schon fast zum Lamm werden da THE NINE. Nichtsdestoweniger wird aber auch hier geschweinerockt bis die Schwarte kracht. Nur eben in diesem Fall noch etwas indiesker, noisiger. POTBELLY schließlich finden ihre Nische zwischen den beiden anderen Bands. Ein bisserl Rockabilly hier, ein wengerl Punkrock da. A Night in Black and White! www.gravestompers.com www.wearethenine.net www.potbelly.de
|

|